Das 7. Meetup aus der Reihe KI und Zivilgesellschaft behandelt das Thema Barrierefreiheit.
Wir laden euch herzlich ein, im 90-minütigen Impuls-Workshop Barrieren zu identifizieren und zu beleuchten, wie KI helfen kann. In diesem interaktiven Workshop schauen wir uns Use Cases an und zeigen, wie KI Barrierefreiheit unterstützen kann.
Fachexpertise
Dr. Markus Paulußen ist Experte für Digitale Barrierefreiheit und KI. Entwickler von barrierefrAI, einem KI-Assistenzsystem für Inklusion, und Visionär einer digitalen Zukunft ohne Barrieren. Publikumspreisträger beim InnovateNOW! 2025. Im Projekt ‘barrierefrAI’ geht es um inklusive Assistenz für Menschen mit Behinderung und ältere Menschen mit Hilfe von KI. Bis Ende des Jahres soll ein Pilot in Bielefeld an den Start gehen. Soziale Innovation made in Bielefeld. Mit Markus lernst du in diesem Impuls & Workshop welche Chancen und Herausforderungen KI in Barrierefreiheit bieten können.
Inhalt
Am Ende des Impuls-Workshops
- hast du ein Verständnis für KI als inklusiven Verstärker
- siehst du wie KI Barrieren in digitalen Räumen abbauen kann
- begreifst du die Chancen und Risiken für Inklusion durch KI
Materialien
- Stifte und Blöcke werden zur Verfügung gestellt.
Info zur MeetUp-Reihe
Die aktuelle Meetup-Reihe der Open Innovation City Bielefeld, KI und Zivilgesellschaft, stärkt die Innovationskraft der Bielefelder Zivilgesellschaft. In Meetups vermitteln Fachleute wichtige Kompetenzen zum kritischen Einsatz Künstlicher Intelligenz. Die Teilnehmenden bilden Communities of Practice (CoP). Die selbstständig arbeitenden Gruppen stehen für Offene Innovationen, Austausch und Co-Creation über Organisationsgrenzen hinaus.
Ort und Zeit
Innovation Office, Alter Markt 13, 33602 Bielefeld
Dienstag, 14. Oktober 2025
Beginn: 16:30 Uhr
Ende: 18:00 Uhr
Einlass: 16:00 Uhr