KI und Open Innovation - Herausforderungen. Potentiale. Tools.

KI und Open Innovation - Herausforderungen. Potentiale. Tools.

Das 8. Meetup aus der Reihe KI und Zivilgesellschaft behandelt das Thema Open Innpvation.

Wir laden euch herzlich ein, im Impulsvortrag Potentiale für Offene Innovation zu identifizieren und zu beleuchten, wie KI unterstützen kann. In diesem Vortrag schauen wir uns Fallbespiele, Use Cases an und zeigen, wie KI die Innovationskraft stärken kann. Dieses Event findet in einem Gebäude der

Fachexpertise

Prof. Dr. Henning Duderstadt ist an der Bielefelder Fachhochschule des Mittelstands (FHM) Professor für Unternehmensgründung. Als Experte für Innovationsmanagement und Open Innovation war er als strategische und kaufmännische Geschäftsführung im Projekt Open Innovation City verantwortlich. Prof. Duderstadt vermittelt wie Probleme kooperativ adressiert werden, Stichworte sind Offenheit, Partizipation, Netzwerke etc., also das Prinzip der Offene Innovation (Open Innovation) und baut in seinem Vortrag die mentale Brücke zum Einsatz Künstlicher Intelligenz. KI als Tool zur praktischen, möglichst effizienten und datenbasierten Umsetzung. Der Besuch der Ausstellung des KIDiHa-Projekts, mit dem Fokus auf KI im Handwerk und weiteren Bereichen, zeigt wie KI als Werkzeug und Unterstützung bei aktuellen Herausforderungen genutzt werden kann. Und damit auch vermeintlich digitalisierungsfernen Unternehmen und Organisationen enorme Chancen bieten kann. Einen digitalen Einblick in die Ausstellung bekommst du hier

Die Veranstaltung ist im Gebäude der FHM am Niederwall 51 geplant - etwa 7 Minuten Fußweg vom Innovation Office entfernt. Angemeldete Teilnehmer:innen erhalten in der Erinnerungsmail vor der Veranstaltung die finale Adresse und einen Treffpunkt.

Inhalt

Am Ende des Vortrags

  • hast du ein Verständnis für KI als Innovationsbeschleuniger
  • siehst du wie KI zur Lösung von aktuellen wirtschaftlichen Herausforderungen wie aufwendige Dokumentation oder Kundenorientierung eingesetzt werden kann
  • begreifst du die Chancen und Risiken für Innovation durch und mit KI

Keine Materialien notwendig.

Änderungen an Inhalt und Uhrzeit sind noch möglich!

Info zur MeetUp-Reihe

Die aktuelle Meetup-Reihe der Open Innovation City Bielefeld, KI und Zivilgesellschaft, stärkt die Innovationskraft der Bielefelder Zivilgesellschaft. In Meetups vermitteln Fachleute wichtige Kompetenzen zum kritischen Einsatz Künstlicher Intelligenz. Die Teilnehmenden bilden Communities of Practice (CoP). Die selbstständig arbeitenden Gruppen stehen für Offene Innovationen, Austausch und Co-Creation über Organisationsgrenzen hinaus.

Ort und Zeit

Innovation Office, Alter Markt 13, 33602 Bielefeld

Dienstag, 06. November 2025
Beginn: 16:00 Uhr
Ende: 17:30 Uhr
Treffpunkt und -zeit: Treffen Ravensberger Str. 10G (Treppen im Innenhof der FHM), ab 15:45 Uhr.

Kostenlose Anmeldung