Innovation Funnel
Innovation

KI und Zivilgesellschaft

DIE Eventreihe zu allen Themen rund um die Nutzung von KI für Ehrenamt, Soziales und Kultur

Scrollen für mehr

Termine

Die Meetup-Reihe KI und Zivilgesellschaft stärkt die Innovationskraft der Bielefelder Zivilgesellschaft. In den Meetups vermitteln Fachleute wichtige Kompetenzen zum kritischen Einsatz Künstlicher Intelligenz. Die Teilnehmenden bilden Communities of Practice (CoP). Die selbstständig arbeitenden Gruppen stehen für Offene Innovationen, Austausch und Co-Creation über Organisationsgrenzen hinaus.

Interaktiver Impuls

KI und Wissenstransfer - Mensch im Fokus. KI als Unterstützung.

Mit der Beraterin und Trainerin für strukturierten Wissenstransfer in Unternehmen, Elena Schüßler-Roggenhofer, lernst du in diesem interaktiven Impuls wie KI beim Wissenstransfer unterstützen kann. Am Ende des interaktiven Impulses verstehst du was Wissen ist und wie du KI gezielt im Wissenstransfer einsetzen kannst.

Datum: 21.10.2025
Zeit: 16:30 Uhr (1,5 Stunden)
Ort: Innovation Office, Alter Markt 13
Zielgruppe: Zivilgesellschaftlich engagierte Menschen, Vereinsaktive und Interessierte
Impuls

Save-the-Date: Meetup zum Thema KI und Offene Innovation

Wir sprechen mit Prof. Dr. Henning Duderstadt über KI und Offene Innovationen. - Mehr zum Meetup folgt in Kürze.

Datum: 06.11.2025
Zeit: 16:30 Uhr (1,5 Stunden)
Ort: Fachhochschule des Mittelstands (FHM), Bielefeld
Zielgruppe: Zivilgesellschaftlich engagierte Menschen, Vereinsaktive und Interessierte
Impuls & Workshop

Save-the-Date: Meetup zum Thema KI-Kompetenz

Wir sprechen mit Prof'in Dr. Barbara Hammer, Profession für Maschinelles Lernen an der Universität Bielefeld, mit der Fähigkeit auch Laien die Relevanz von KI-Kompetenz zu vermitteln. - Mehr zum Meetup folgt in Kürze.

Datum: 11.11.2025
Zeit: 16:30 Uhr (1,5 Stunden)
Ort: Innovation Office, Alter Markt 13
Zielgruppe: Zivilgesellschaftlich engagierte Menschen, Vereinsaktive und Interessierte
Impuls & Workshop

Save-the-Date: Meetup zum Thema KI und Soziale Innovation

Wir sprechen darüber wie KI ermöglicht Lösungen für gesellschaftliche Probleme zu finden und umzusetzen. - Mehr zum Meetup folgt in Kürze.

Datum: 18.11.2025
Zeit: 16:30 Uhr (1,5 Stunden)
Ort: Innovation Office, Alter Markt 13
Zielgruppe: Zivilgesellschaftlich engagierte Menschen, Vereinsaktive und Interessierte

Erfolgreiche MeetUps

Hier findest du alle bereits erfolgreich durchgeführten MeetUps unserer KI und Zivilgesellschaft Reihe. Diese Events haben bereits wertvolle Impulse und Vernetzungen in der Bielefelder Community geschaffen.

Impuls & Workshop

KI und Digitale Assistenten - Wie KI Teams ergänzt und effizienter macht.

Mit dem Experten für KI-Lösungen, Senior AI Solution Architect Conner Kuhlmeyer, erfährst du mehr über Large Language Models (LLM), über Agenten und Digitale Assistenten und erhältst das Wissen, um fundierte Entscheidungen treffen zu können. Am Ende des Meetups verstehst du welche Chancen und Herausforderungen KI und Digitale Assistenten bieten können.

Datum: 25.09.2025
Zeit: 16:30 Uhr (1,5 Stunden)
Ort: Innovation Office, Alter Markt 13
Zielgruppe: Zivilgesellschaftlich engagierte Menschen, Vereinsaktive und Interessierte
Workshop

KI und die Zivilgesellschaft: AI-driven Innovation - wie KI im Innovationsprozess unterstützen kann

Mit dem AI-driven Innovation Experten Carl Robert Brand lernst du im Workshop wie KI als kreativer Sparringspartner in Innovationsprozessen fungieren kann. Am Ende des Workshops hast du ein praxisnahes Verständnis von KI in Innovationsprozessen und Inspiration für eigene Anwendungsideen.

Datum: 14.07.2025
Zeit: 16:00 Uhr (3 Stunden)
Ort: Pioneers Club, Ritterstraße 8
Zielgruppe: Alle Bürger*innen
Workshop

KI und die Zivilgesellschaft: KI - wie GenAI soziale, kulturelle und Vereinsarbeit unterstützen kann.

Wir zeigen dir im Meetup, wie generative Künstliche Intelligenz helfen kann, deinen Arbeitsalltag zu erleichtern und neue kreative Möglichkeiten zu erschließen.

Datum: 17.06.2025
Zeit: 16:30 Uhr (1,5 Stunden)
Ort: Innovation Office, Niederwall 23
Zielgruppe: Alle Bürger*innen

Kontakt & Mitmachen

Haben Sie Ideen, Fragen oder möchten Sie Teil unserer Initiative werden? Kontaktieren Sie uns!

Allgemeine Anfragen

innovationen@bielefeld.de

Telefon: +49 521 51-0

Innovation Office

Alter Markt 13
33602 Bielefeld

Geschäftszeiten:
Mo-Fr 9:00-17:00 Uhr

Projektanfragen

info@oic-bielefeld.de

Für Kooperationen und neue Projektideen